Der THW Kiel hat in der Eureopean League im vierten Spiel den vierten Sieg geholt. Die „Zebras“ gewannen am Dienstagabend gegen den BSV Bern mit 37:27 (19:14). Der Einzug in die Hauptrunde ist damit bereits gesichert.
Drei Tage nach der Liga-Niederlage bei den Füchsen Berlin (29:32) machte die Mannschaft von Trainer Filip Jicha gegen die Schweizer schnell klar, dass sie in ihrer European-League-Gruppe die mit Abstand beste Mannschaft ist. Anders als in der Vorwoche in Bern, als sich der THW beim 35:27 lange schwergetan hatte, gelang es den Kielern in eigener Halle deutlich besser, die Konzentration über weite Strecken der Partie hochzuhalten. Bester Werfer war Bence Imre mit einer perfekten Quote: Bei zehn Versuchen traf er zehn Mal.
THW Kiel: Perez de Vargas (1.-30., 6 Paraden), Nowottny (49.-60., 2 Paraden), Wolff (31.-49., 3 Paraden); Duvnjak, Reinkind (3), Landin (1), Överby (1), J. Dahmke, Laube (3), Johansson (3), Ankermann (6), R. Dahmke (1), Zerbe (n.e.), á Skipagötu (5), Imre (10/4), Nacinovic (4); Trainer: Jicha
BSV Bern: Fischer (27.-47., 4 Paraden), Seravalli (1.-27., 47.-60., 3 Paraden); Eggimann (3), Jauer, Kusio (8), Weingartner, Stettler, Wanner (6/3), Strahm (1), Nyström (2), Rohr, Arn (1), Kalt (2), Corluka (2), Allemann (2), Schnyder; Trainer: Staudenmann
Schiedsrichter: Ante Mikelic / Petar Paradina (CRO)
Zeitstrafen: THW: 3 (2x Nacinovic (11., 38.), Ankermann (29.)) / BSV: 3 (Kusio (7.), 2x Rohr (35., 50.))
Text: NDR
Statistik: THW Kiel
Foto: Sascha Klahn

