
Am Sonntag empfängt die Ostseehalle um 16:30 Uhr das Duell zwischen THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen. Für das Spiel sind noch einige Restkarten erhältlich.
Dieser Vorbericht fasst Tabellenlage, Bilanz, Kaderveränderungen und Schlüsselspieler zusammen.
Tabellenlage
Der THW Kiel ist mit einer perfekten Serie in die Saison 2025/26 gestartet und führt die Handball-Bundesliga derzeit an. Die Rhein-Neckar Löwen rangieren im Tabellenmittelfeld und benötigen Punkte, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.
Bilanz der Begegnungen
Bisher trafen beide Teams rund 59 Mal aufeinander. Die Statistik spricht klar für THW Kiel: 40 Siege, 16 Erfolge für die Rhein-Neckar Löwen sowie 3 Unentschieden. Auch das Torverhältnis ist deutlich zugunsten der Kieler.
Kaderveränderungen
Beide Mannschaften haben im Sommer wichtige Wechsel erlebt:
THW Kiel
- Zugänge: Gonzalo Pérez de Vargas (Torwart, FC Barcelona – verletzt, voraussichtlich erst zur Rückrunde einsatzbereit), Veron Nacinovic (Montpellier HB), Rasmus Ankermann (eigene Jugend), Jesse Dahmke (eigene Jugend), Lukas Laube (TVB Stuttgart).
- Abgänge: Patrick Wiencke (Karriereende Saison 2024/25), Tomas Mrkva (nach Leipzig), Linus Kutz (zum VfL Eintracht Hagen), Henri Pabst (zum TuS N-Lübbecke).
Rhein-Neckar Löwen
- Abgänge: Juri Knorr (nach Aalborg Håndbold), Ivan Martinovic, Dave Hörnig, Olle Forsell-Schefert, Cedric Mayer, Niklas Michalski, Valentin Willner sowie Trainer Sebastian Hinze. Torhüter Mikael Appelgren wechselte zu Veszprém.
- Zugänge: Mike Jensen (Torwart), Edwin Aspenbäck, Dani Baijen, Mathias Larson, Lukas Sandell, Haukur Thrastarson, Robert Timmermeister, Gino Steenaerts sowie Trainer Maik Machulla.
Topspieler im Fokus
- THW Kiel: Nationaltorhüter Andreas Wolff ist der Schlüsselspieler zwischen den Pfosten und sorgt für Stabilität. Im Rückraum stehen Neuzugang Veron Nacinovic und Allrounder Lukas Laube im Fokus, die für offensive Akzente sorgen sollen.
- Rhein-Neckar Löwen: Nach dem Wechsel von Mikael Appelgren nach Veszprém liegt die Verantwortung im Tor nun auf David Späth. Er ist längst fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft und bildet dort zusammen mit Andreas Wolff das Torhüter-Duo. Im Angriff gilt Neuzugang Haukur Thrastarson als einer der gefährlichsten Spieler, flankiert von Lukas Sandell und Mathias Larson.
Übertragung
Eine Free-TV-Übertragung ist nicht vorgesehen. Das Spiel wird live beim Streamingdienst Dyn gezeigt. Dazu gibt es Liveticker auf shz.de und bei den Kieler Nachrichten. Außerdem berichtet NDR1 Welle Nord mit Live-Einblendungen aus der Halle.
Fazit
Für THW Kiel bietet sich die Gelegenheit, die weiße Weste in der Bundesliga zu verteidigen. Die Rhein-Neckar Löwen stehen nach vielen Umbrüchen unter Beobachtung. Besonders spannend wird der Auftritt von David Späth im Tor sowie von Haukur Thrastarson im Rückraum. Das Spiel in der Ostseehalle verspricht ein echtes Highlight zu werden.