Lostöpfe für die Auslosung der EHF EURO 2026 festgelegt

Ein actiongeladener Sonntag markierte den Abschluss der Qualifikation für die EHF EURO 2026 der Männer, denn nun steht das vollständige Teilnehmerfeld für das Endturnier fest. Insgesamt 24 Nationen werden im kommenden Jahr an der Europameisterschaft teilnehmen, die vom 15. Januar bis zum 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen ausgetragen wird.

Die Europäische Handballföderation (EHF) hat das Verfahren für die Auslosung in Herning, Dänemark, veröffentlicht. Diese findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr MESZ statt, und vier Handballstars werden an dem Event teilnehmen.

Die drei Gastgeberländer — Dänemark, Schweden und Norwegen — sowie der amtierende Europameister Frankreich sind automatisch für das Endturnier qualifiziert. 20 weitere Teams sicherten sich ihr Ticket für die Europameisterschaft 2026 durch die herausfordernden Qualifikationsspiele.

Die 24 Teilnehmer wurden basierend auf den Qualifikationsgruppen und der Platzierung bei der Men’s EHF EURO 2024 in vier Lostöpfe mit je sechs Teams eingeteilt:

Topf 1: Frankreich, Dänemark, Schweden, Deutschland, Ungarn, Slowenien
Topf 2: Portugal, Norwegen, Island, Kroatien, Spanien, Färöer
Topf 3: Österreich, Niederlande, Montenegro, Tschechien, Polen, Nordmazedonien
Topf 4: Georgien, Serbien, Schweiz, Rumänien, Ukraine, Italien

Bei der Auslosung werden die Teams in sechs Vorrundengruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt.

Sechs Länder wurden bereits für die Vorrunde gesetzt:
Aus Topf 1 spielt Deutschland in Gruppe A in Herning, Dänemark wird Gruppe B ebenfalls in Herning zugewiesen, und Schweden spielt in Gruppe E in Malmö.

Aus Topf 2 wurde Norwegen in Gruppe C in Oslo gesetzt, die Färöer Inseln starten in Gruppe D, ebenfalls in Oslo. Island spielt in Gruppe F in Kristianstad.

Der Ablauf der Auslosung lautet wie folgt:

1. Schritt: Drei Teams aus Topf 2 werden auf Reihe 2 gelost
2. Schritt: Drei Teams aus Topf 1 werden auf Reihe 1 gelost
3. Schritt: Sechs Teams aus Topf 4 werden auf Reihe 4 gelost
4. Schritt: Sechs Teams aus Topf 3 werden auf Reihe 3 gelost

Fans in ganz Europa können die Auslosung live verfolgen – sie wird am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 19:00 Uhr MESZ auf EHFTV und dem YouTube-Kanal „Home of Handball“ übertragen (regionale Einschränkungen möglich).

Einige der größten Namen des Handballs — Vertreter der vier direkt qualifizierten Nationen — werden bei der Auslosung in Herning dabei sein, während sie gespannt auf ihre Vorrundengegner für die Men’s EHF EURO 2026 warten.

Der dänische Superstar Simon Pytlick, der französische Welt- und Olympiasieger Hugo Descat, die schwedische Handballlegende Andreas Nilsson und der ehemalige norwegische Nationalspieler Kristian Kjelling werden bei der mit Spannung erwarteten Auslosung assistieren.

Quelle: EHF
Foto: EHF/Dejan Obretkovic

Related Posts

  • Mai 16, 2025
  • 6 views
BL, THW Kiel – TBV Lemgo Lippe 35:29 (18:17)

Der THW Kiel hat den 21. Saisonsieg in der Handball-Bundesliga gefeiert. Gegen den TBV Lemgo Lippe setzte sich der Tabellen-Sechste nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit 35:29 (18:17) durch. Bester Kieler Werfer…

Read more

  • Mai 11, 2025
  • 20 views
DHB, Deutschland – Türkei 44:26 (21:11)

Im letzten Spiel der EM-Qualifikation hat sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft in Tor-Laune präsentiert. Gegen die Türkei gab es einen deutlichen 44:26 (21:11)-Sieg. Nach dem Torfestival wurden die deutschen Handballer auf…

Read more

Accessibility Toolbar